hamburgerkfzgutachten

Kfz-Gutachter in Hamburg

Willkommen bei Ihrem unabhängigen Kfz-Sachverständigenbüro

Sie können uns jederzeit über WhatsApp kontaktieren.
Die Terminvereinbarung per Telefon ist 24/7 möglich.

➔ Terminvereinbaren per Whatsapp

Rund um die Uhr erreichbar über WhatsApp.
Auch kurzfristig möglich unter:

➔ 040 / 882 199 95

Nutzen Sie ihr Recht auf einen unabhängigen Kfz-Gutachter.

Ihre Vorteile als Unfallgeschädigter:

Werkstatt

  • Wenig Erfahrung bei der Schadensregulierung
  • Zeitintensiv und kompliziert
  • Keine rechtliche Unterstützung
  • Geringere Entschädigungsleistungen

Kfz-Gutachten​

  • Unabhängig von Versicherungen
  • Komplettabwicklung mit der gegnerischen Versicherung
  • Vollständige & maximale Entschädigung
  • Komplettservice durch neutralen Kfz-Gutachter: Mietwagen, Werkstatt, Fachanwalt, usw.
  • Schadensregulierung in Ihrem Sinne

Versicherung

  • Weniger Entschädigung bzw. Auszahlung
  • Zeitintensiv und mühsam
  • Keine freie Wahl eines Kfz-Sachverständigen

Ihr Gütesiegel für Vertrauen und Qualität

Mitgliedschaft im DGuSV​

Warum die DGuSV-Mitgliedschaft für Sie von Vorteil ist
Mit einem DGuSV-zertifizierten Kfz-Gutachter an Ihrer Seite profitieren Sie von:

  • Neutralität und Unabhängigkeit: Wir agieren ausschließlich in Ihrem Interesse, ohne Einflussnahme Dritter.
  • Fachliche Exzellenz: Unsere Gutachter bringen fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Kfz-Branche mit.
  • Regelmäßige Weiterbildung: Die Anforderungen an einen DGuSV-Sachverständigen umfassen eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.
  • Einhaltung hoher ethischer Standards: Der DGuSV-Verhaltenskodex sichert eine transparente, kundenorientierte und seriöse Arbeit.

Worauf Sie achten sollten!

Ihre Rechte nach einem Unfall:​

Wahl eines eigenen Kfz-Gutachters

Es steht dem Geschädigten frei einen eigenen Kfz-Gutachter mit der Begutachtung zu beauftragen. Die Kosten hat die gegnerische Versicherung zu übernehmen. Setzen Sie auf einen neutralen Gutachter!

Mietwagen oder Nutzungsausfall

Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall haben Sie als Geschädigter einen Anspruch auf einen Ersatzwagen. Wir organisieren Ihnen den Ersatzwagen kostenfrei zur Verfügung inkl. Hol- und Bringservice.

Auszahlung der Schadenssumme

Ihnen als Geschädigter steht es frei, sich gegen die Reparatur und alternativ für eine Auszahlung der Schadenssumme zu entscheiden. Bei der sogenannten fiktiven Abrechnung wird auf Gutachten-Basis abgerechnet.

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Als Geschädigter steht es Ihnen frei einen Rechtsanwalt einzuschalten. Die Rechtsanwaltskosten hat die gegnerische Versicherung zu übernehmen. Als Unfallgeschädigter müssen Sie nicht in Vorleistung treten.

Wir helfen Ihnen gerne!

Unsere Leistungen & Services für Sie:

Unfallgutachten in 24 Std.

Präzise Ermittlung der Schadenshöhe und Dokumentation

Schnelle Terminvergabe

Sie erreichen uns rund um die Uhr.

Individuelle & persönliche Beratung

Bereits am Unfallort beraten wir Sie zum weiteren Vorgehen

Kostenübernahme

Abrechnung direkt mit der Versicherung. Ohne Vorleistung!

Komplett-Service inkl. Abwicklung

Wir übernehmen die Regu­lierung mit dem Versicherer.

Rechtsanwälte

Sie profitieren von erfahrenen & zuverlässigen Partnern.

Nutzen Sie ihr Recht auf einen unabhängigen Kfz-Gutachter.

Unser Gutachten zeigt Ihnen wie hoch der Unfallschaden tatsächlich ist.

HAMBURGER KFZ-GUTACHTEN ist ein renommiertes Kfz-Sachverständigen- und Ingenieurbüro in Hamburg. Wir bieten Ihnen sowohl mit als auch ohne Terminvereinbarung einen umfassenden und für Sie kostenlosen Vor-Ort-Service in Hamburg und Umgebung. Gute Dienstleistungen setzen ein vollständiges Vertrauen in die Fachkompetenz des Dienstleisters voraus. Bei uns finden Sie geballte Kompetenz aus der Praxis als Kfz-Mechatroniker, gepaart mit tiefgründigem Wissen als Wirtschaftsingenieur, umfassender Branchenkompetenz als Kfz-Sachverständiger und Mitgliedschaft im Deutschen Gutachten und Sachverständigen Verband (DGuSV). Zudem sind wir stets bestrebt, unsere bereits hohen Standards weiter zu verbessern und die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Uns ist bewusst, dass herausragender Service nur durch den Einsatz von erfahrenen und freundlichen Experten möglich ist, die sich durch ihre Professionalität und Kundenorientierung auszeichnen. Unser Ziel ist es, Ihnen stets den besten Service zu bieten und dabei innovative Lösungen und modernste Technologien zu nutzen, um Ihre Bedürfnisse effizient und effektiv zu erfüllen. Wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen jederzeit zu übertreffen und Sie als zufriedenen Kunden zu gewinnen und zu halten.

So einfach kanns gehen!

Ablauf nach einem Unfallschaden:​

1. Unabhängigen Kfz-Gutachter anrufen

24 Stunden erreichbar und das auch am Wochenende

2. Begutachtung des Unfallschadens

Begutachtung des Schadens am selben Tag vor Ort. Wir kommen zu Ihnen, statt Sie zu uns.

3. Gutachtenerstellung innerhalb von 24h

Unfallgutachten innerhalb von 24 Stunden bei der Versicherung

4. Auszahlung der Schadenssumme

Vollständige und schnelle Auszahlung der Schadenssumme

Schnelle Hilfe nach einem Unfall

24-Stunden-Notfallservice in Hamburg​ und Umgebung

Unfallhilfe: Ein Verkehrsunfall kann jederzeit passieren. Umso wichtiger ist es, schnell und richtig zu handeln.
Mit unserem 24-Stunden-Notfallservice sind wir immer für Sie da – auch an Sonn- und Feiertagen.
Wenn Sie in einen unverschuldeten Unfall verwickelt wurden, rufen Sie uns direkt an, und wir kümmern uns um alles Weitere.

01

Ruhe bewahren und den Unfall dokumentieren:

Fotografieren Sie den Unfallort, die Schäden und sammeln Sie die Kontaktdaten des anderen Fahrers sowie eventuelle Zeugenaussagen.

02

Unabhängigen Kfz-Gutachter anrufen

Rufen Sie uns an – wir kommen direkt vor Ort und erstellen das Gutachten schnell und präzise.

03

Kostenübernahme durch die Versicherung:

Wir übernehmen die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung und sorgen dafür, dass alle Kosten für das Gutachten übernommen werden.

Haben Sie weitere Fragen?

Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen rund um Kfz-Gutachten und -Bewertungen in Hamburg – von der Schadensbegutachtung bis zur Fahrzeugbewertung.

Ein Unfallgutachten wird nach einem Schadensfall am Fahrzeug durch einen Kfz-Sachverständigen erstellt. Es dient der Dokumentation der Schäden, der Ermittlung der Reparaturkosten und der Bestimmung von Wertminderungen. Ein Unfallgutachten wird vor allem dann benötigt, wenn Ansprüche gegenüber Versicherungen geltend gemacht werden oder es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.

Die Erstellung erfolgt in mehreren Schritten: Zuerst wird der Schaden vor Ort aufgenommen und dokumentiert. Anschließend kalkuliert der Gutachter die Reparaturkosten und ermittelt den Reparaturweg sowie die Wertminderung des Fahrzeugs. Dabei werden auch der Wert des Fahrzeugs vor dem Unfall, eventuelle Vorschäden und Umbauten berücksichtigt.

Ein Unfallgutachten hat eine hohe Beweiskraft, die im Streitfall oder vor Gericht genutzt werden kann. Es dokumentiert Schäden rechtsverbindlich und detailliert, was zu einer schnelleren und präziseren Schadensregulierung führt. Zudem dient es als Grundlage für die Erstattung der Reparaturkosten und zur Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber der Versicherung.

Ein Unfallgutachten umfasst die detaillierte Auflistung des Fahrzeugwerts vor dem Unfall, eventueller Vorschäden, die geschätzte Reparaturdauer, Wertminderung, Nutzungsausfall und den Reparaturweg.

Ein Unfallgutachten bezieht sich auf die Schadensbewertung nach einem Unfall, während eine Kfz-Bewertung den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs ermittelt, oft für Gebrauchtfahrzeuge, Leasing-Ende oder beim Kauf/Verkauf. Eine Kfz-Bewertung berücksichtigt den Fahrzeugzustand, Vorschäden und den aktuellen Marktwert.

Der Kfz-Sachverständige führt eine detaillierte Marktanalyse durch und bewertet den Zustand des Fahrzeugs. Moderne Software unterstützt bei der genauen Ermittlung von Schadenshöhe, Wiederbeschaffungswert, Restwert und weiteren Wertaspekten.